Электронный архив

Diabetes im Alter/ Jürgen Wernecke, Andrej Zeyfang.

Показать сокращенную информацию

dc.contributor.author Wernecke Jürgen
dc.contributor.author Zeyfang Andrej
dc.date.accessioned 2024-01-25T09:11:45Z
dc.date.available 2024-01-25T09:11:45Z
dc.date.issued 2019
dc.identifier.citation Diabetes im Alter - 1 online resource (XVII, 224 pages) - URL: https://libweb.kpfu.ru/ebsco/pdf/2330424.pdf
dc.identifier.isbn 9783110436457
dc.identifier.isbn 3110436450
dc.identifier.isbn 3110434776
dc.identifier.isbn 9783110441185
dc.identifier.isbn 3110441187
dc.identifier.isbn 9783110434774
dc.identifier.uri https://dspace.kpfu.ru/xmlui/handle/net/177982
dc.description In German.
dc.description.abstract Diabetes mellitus ist die chronische Erkrankung mit der höchsten Inzidenzrate weltweit. Neben Risikiofaktoren wie Bewegungsmangel und Übergewicht spielen vor allem die deutlich gestiegene Lebenserwartung und damit auch das parallel steigende Diabetesrisiko die Hauptrolle. Der multimorbide und gehandicapte Mensch, d. h. der geriatrische Mensch mit Diabetes, zeigt im Gegensatz zum jungen, nicht-geriatrischen Menschen mit Diabetes deutlich andere körperliche, seelische und kognitive Voraussetzungen. Die sich daraus ableitenden Einschränkungen im Alter erfordern ein im Gegensatz zur herkömmlichen Therapie teilweise konträres Handlungskonzept in Bezug auf Diagnostik und Therapie. Beispiel: Ernährung: Adipositas verhindern beim jungen Diabetiker vs. Mangelernährung verhindern beim geriatrischen Menschen mit Diabetes. Die sonst wichtigste Säule in der Diabetestherapie, die Selbsttherapie des Patienten, ist mit den herkömmlichen Methoden nicht mehr erfolgreich umsetzbar. Oft muß die Umgebung, in Form von Angehörigen oder Helfern, diese Therapieaufgabe unter ganz anderen Prämissen, als dies im ärztlichen und pflegerischen Kontext möglich ist, übernehmen. In diesem Buch vermitteln anerkannte Experten aus der klinischen Praxis, basierend auf Fallbeispielen, einen sehr differenzierten, interaktiven Einblick in die Welt des älteren Menschen mit Diabetes mellitus.
dc.description.tableofcontents Clever, Susan / Risse, Alexander -- Wernecke, Jürgen -- Zeyfang, Andrej / Volkert, Dorothee / Kettner, Sarah / Rißmann, Ulrich / Jamour, Michael / Grammes, Jennifer / Kubiak, Thomas / Kulzer, Bernhard / Krichbaum, Michael / Ehrmann, Dominic / Schmitt, Andreas / Hermanns, Norbert / Haak, Thomas / Bergis, Dominik / Wernecke, Jürgen -- Krause, Olaf -- Kern, Werner / Dreyer, Manfred / Merkel, Martin -- Zeyfang, Andrej / Friedl, Alexander / Klare, Wolf-Rüdiger / Klinge, Andreas / Dreyer, Manfred / Reimers, Carl Detlev -- Wernecke, Jürgen / Lawall, Holger / Tigges, Wolfgang P. / Springfeld, Ralph -- Klinge, Andreas / Krenz, Ingo -- Merkel, Martin -- Lee-Barkey, Young Hee / Hertrampf, Katrin -- Bahrmann, Anke -- Gräter, Rainer M. -- Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Autorenverzeichnis -- 1. Einleitung / 2. Diabetes im Alter: Aktuelle Situation und Epidemiologie / 3. Der geriatrische Mensch mit Diabetes mellitus / 4. Geriatrisches Assessment / 5. Therapieziele / 6. Spezielle Therapie / 7. Diabetisches Fußsyndrom und andere chronische Wunden / 8. Behandlung des arteriellen Hypertonus im Alter / 9. Hyperlipidämie im Alter / 10. Antikoagulation bei älteren Patienten / 11. Technologie / 12. Sicht und Funktion des Hausarztes / Stichwortverzeichnis
dc.language German
dc.language.iso ge
dc.subject.other MEDICAL / Clinical Medicine.
dc.subject.other Diabetes -- Treatment.
dc.title Diabetes im Alter/ Jürgen Wernecke, Andrej Zeyfang.
dc.type Book
dc.description.pages 1 online resource (XVII, 224 pages)
dc.collection Электронно-библиотечные системы
dc.source.id EN05CEBSCO05C2117


Файлы в этом документе

Данный элемент включен в следующие коллекции

Показать сокращенную информацию

Поиск в электронном архиве


Расширенный поиск

Просмотр

Моя учетная запись

Статистика